In der Atemschutzwerkstatt des Landkreises Tirschenreuth werden die von Feuerwehren und Werkfeuerwehren genutzten Atemschutzgeräte nach Maßgabe der festgelegten Richtlinien überprüft und gewartet.
Atemschutzgeräte und Atemschutzmasken müssen nach jedem Einsatz bzw. nach jeder Benutzung zur Überprüfung und Desinfektion zu einer Atemschutzpflegestelle gebracht werden.
Bevor mit der eigentlichen Prüfung der Atemschutzmasken und Atemschutzgeräte begonnen werden kann, werden diese gründlich gereinigt und desinfiziert. Die Atemschutzgeräte und Atemschutzmasken werden mittels eines computergesteuerten Prüfsystems unter Druck auf deren Dichtigkeit und Funktionsfähigkeit überprüft. Werden hierbei Undichtigkeiten festgestellt, werden die defekten Teile gegen neue originale Teile getauscht.
Das Aufgabenspektrum des geschulten Personals umfasst folgende weitere Tätigkeiten:
- Reinigen und Waschen desinfizieren und Imprägnieren von Feuerwehreinsatzkleidung
- 6-jährige Grundüberholung von Pressluftatmern und Lungenautomaten der Firmen MSA Auer und Dräger
- Pflege und Wartung von CSA Schutzanzügen
- Wiederkehrende Prüfung von Absturzsicherungsgurten / MSA alphaBELT
Montag – Donnerstag
7.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Freitag
7.30 Uhr bis 12.30 Uhr
sowie nach tel. Vereinbarung
Kontakt
Atemschutzwerkstatt Landkreis Tirschenreuth
Mitterteicher Straße 46
95643 Tirschenreuth
Tel. 09631/300112
Fax. 09631/300111
E-Mail. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!