Brand in Erbendorf: Altes Mühlengebäude brennt nieder
Die Plärnmühle in Erbendorf ist am Montagmorgen bis auf die Grundmauern niedergebrannt. Zwei Feuerwehrmänner wurden bei dem Einsatz verletzt. Weil das Gebäude seit mehreren Jahren leersteht, waren keine Bewohner in Gefahr.
Mann fährt mit brennendem Auto zur Feuerwehr
Während der Fahrt bemerkt ein Autofahrer in Kemnath Brandrauch aus dem Motorraum. Nicht die Feuerwehr kommt zum Brand, sondern das zu brennen beginnende Auto steuerte der Mann zur Kemnather Feuerwache.
In einer Lagerhalle eirer Schreinerei in Pleußen brach in der Nacht zum 18.08.2019 ein großer Brand aus. Über Stunden hinweg kämpften die Einsätzkräfte gegen das Feuer, rund 250 Helfer waren im Einsatz.
Ein Großaufgebot an Feuerwehren eilte am Dienstagmittag nach Oberneumühle bei Kemnath zum Brand einer Stallung. Für einen Großteil der dort untergestellten Rinder kommt ihre Hilfe zu spät.
Über 150 Feuerwehrleute rückten am frühen Mittwochmorgen nach Stein bei Plößberg aus. In einem Sägewerk stand ein Hackschnitzelbunker mit Sägeresten in Flammen. Der Vorfall weckte Erinnerung an einem Vorfall vor fast genau 15 Jahren.
Zur zweiten Personensuche am 07.06.2019 wurde die UG-ÖEL nach Waldsassen alarmiert. Dabei wurde die Feuerwehreinsatzleitung im Gerätehaus der Feuerwehr Waldsassen eingerichtet. Die Vermisste Person konnte nach ca. 3 Stunden leicht verletzt in Tschechien aufgefunden werden. Der Rettungsdienst brachte die Person in ein Krankenhaus nachdem die Tschechischen Kollegen den Verletzten zur Landesgrenze transportierten. Federführend bei dem Einsatz war die Polizei tätig. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden...
Eine auslaufende Flüssigkeit von der Ladefläche eines LKWs rief die Feuerwehren Brand und Unterlind unter der Leitung von 2. Kommandanten Christof Schindler auf den Plan. Zur Unterstützung der Einsatzkräfte kamen der Fachberater ABC Dr. Klaus Helm und Fabian Keppler-Stobrawe, Chemiker bei der Unterstützungsgruppe Gefahrgut, zur Einsatzstelle. Die Auswertung des Sicherheitsdatenblatts ergab, dass es sich um ein ungefährliches Gemisch zur Herstellung von Lack handelte. Durch die warmen...
Feueralarm schreckt am Freitag um 16.30 Uhr die Feuerwehr und Bevölkerung in Wiesau und in den umliegenden Orten auf. Im Keller des Seniorenpflegeheimes „Steinwaldblick“ ist Feuer ausgebrochen. Zum Glück handelt es sich nur um eine Übung. Rasch wird klar, dass die Einsatzkräfte der Wehren aus Wiesau, Fuchsmühl und Falkenberg bei weitem nicht ausreichen. Zur Unterstützung für die Großübung werden zusätzlich noch die Kameraden von den Feuerwehren Schönhaid-Leugas, Voitenthan und Gumpen...
Funkenflug hat am Samstag in einem Gebäude eines mittelalterlichen Freilandmuseums eines der Häuser in Brand gesetzt, verletzt wurde niemand. Die Gebäude auf dem Areal am Rande der Stadt Bärnau wurden am Samstag für den bevorstehenden Winter-Aktionstag vorbereitet; dabei wurden die Häuser auch vorgeheizt - mit offenem Feuer. Nach Angaben der Polizei Waldsassen wurde dabei durch Funkenflug das Reetdach eines Hauses in Brand gesetzt. Drei Personen hielten sich zu dieser Zeit in dem Gebäude auf;...
Der Brand eines Lkw-Gespannes in der Halle eines Speditionsbetriebes im Kemnather Gewerbegebiet am Samstagmorgen, 19. Januar 2019 sorgt für hohen Sachschaden. Rund 140 Rettungskräfte waren stundenlang im Einsatz. Bereits beim Eintreffen der ersten Feuerwehrleute quoll dichter Brandrauch aus dem rund 50 mal 25 Meter großen Gebäudekomplex eines in der Rohrwiesen im Kemnather Industriegebiet angesiedelten Speditionsbetriebes. Wie die Polizei vermeldet, so bemerkte ein aufmerksamer...