Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden am Morgen des 2. Januar 2025 die Feuerwehren Bärnau, Thanhausen, Hohenthan und Plößberg in die Ortschaft Heimhof bei Bärnau gerufen.
Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen, hatte eine Betontreppe aus der Verankerung gerissen, sich überschlagen und etwa zwei Meter unterhalb der Straße auf dem Dach liegen geblieben – glücklicherweise auf einer Wiese und nicht im benachbarten Bach, der zu diesem Zeitpunkt Wasser führte.
Der allein im Fahrzeug befindliche Fahrer wurde mittelschwer verletzt. In Abstimmung mit Rettungsdienst und Notarzt konnte er schonend aus seiner misslichen Lage befreit werden. Dazu wurde das Fahrzeug aufwendig abgestützt, die Zugänglichkeit mit Rettungsplattformen hergestellt und ein Seitenteil (zwei Türen und eine Säule) des Autos mithilfe eines Rettungsspreizers und einer Rettungsschere entfernt.
Während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen war die Strecke zwischen Heimhof und Bärnau in Absprache mit der Polizei vollständig gesperrt.
Besonders lobenswert ist der Einsatz der Ersthelfer, die sich bis zum Eintreffen der Rettungskräfte vorbildlich um den verletzten Fahrer kümmerten.
Ort: Plößberg
--Schlagwort: #THL3 VU Person eingeklemmt
Stichwort: T THL 3
Prio. : 1 (1 : Notfall / 2 : dringend / 3 : nicht zeitkritisch)TIR FF KBM Bereich IV - 4/3 Czepa,
TIR FF Thanhausen,
TIR FF Bärnau,
TIR FF Plößberg,
TIR FF Hohenthan,
TIR FF KBI Bereich IV / Schicker,
TIR FF KBI Bereich II / Braunreuther,
TIR FF KBM Bereich IV / Czepa