03.02.2023 um 15:43 Uhr |
---|
Wiesau Wasser im Keller
>>> zum Einsatz |
03.02.2023 um 14:09 Uhr |
Waldershof Baum auf Straße
>>> zum Einsatz |
Wetterwarnung für Kreis Tirschenreuth : |
---|
Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN Fr, 03.Feb. 20:00 bis Sa, 04.Feb. 04:00 |
Es treten Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) aus nordwestlicher Richtung auf. |
Amtliche WARNUNG vor GERINGER GLÄTTE Sa, 04.Feb. 00:00 bis Sa, 04.Feb. 10:00 |
Es besteht oberhalb 600 m geringe Glättegefahr. |
Amtliche WARNUNG vor FROST Sa, 04.Feb. 00:00 bis Sa, 04.Feb. 11:00 |
Es tritt oberhalb 600 m leichter Frost um -1 °C auf. |
3 Warnung(en) aktiv Quelle: Deutsche Wetterdienst Letzte Aktualisierung 03/02/2023 - 20:59 Uhr |
Heute | |
5°C |
![]() |
Höhe ü. NN: | 22 m |
Luftdruck: | 1022 hPa |
Niederschlag: | 7 mm |
Windrichtung: | W |
Geschwindigkeit: | 19 km/h |
Windböen: | 46 km/h |
Morgen | |
3°C |
![]() |
© Deutscher Wetterdienst |
FW Waldsassen
Dichter Qualm drang aus den Kellerfenstern, als die Einsatzkräfte der Feuerwehr Kemnath nur wenige Minuten nach der Alarmierung bei dem Mehrparteienhaus eintrafen. Bewohner hatten die Rauchentwicklung, vorausgegangen einem lauten Knall, bemerkt, sich in Sicherheit gebracht, den Notruf abgesetzt.
Aufgrund einer Verrauchung löste in der Nacht zum Samstag ein Rauchwarnmelder in einem Gebäude in der Kemnather Innenstadt aus. Ein Anwohner setzt schließlich den Notruf ab, Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rücken an. Eine Person wird verletzt.
Feuerwehr übt für Ernstfall im Kemnather Krankenhaus Im Rahmen der Einsatzvorbereitung waren die Einsatzkräfte der Feuerwehr Kemnath zum Kemnather Krankenhaus angerückt. Bestens vorbereitet ist das Haus der Klinken Nordoberpfalz als auch die Feuerwehrleute auf etwaige Schadensereignisse. Kemnath. (Michael Denz) Im Zuständigkeitsbereich der Feuerwehr Kemnath liegen einige Schutzobjekte, bei welchen bereits im Vorfeld für etwaige Brand- und Schadensereignisse planerisch und vorbeugend Maßnahmen...
Hunderte Liter Diesel ergossen sich nach einem Verkehrsunfall zwischen einem Lastwagen und einem Auto am Montagabend auf der „Ponnathkreuzung“. Die Feuerwehren waren über fünf Stunden im Einsatz.
Am 19.11.2022 nahmen die beiden Fachberater Dr. Klaus Helm und Fritz Leicht, von der Kreisbrandinspektion Tirschenreuth, auf Einladung des Bezirksfeuerwehrverbandes Niederbayern e.V., an der Fachtagung Gefahrgut 2022, in Bad Abbach, teil. An diesem Samstag wurden zahlreiche aktuelle und interessante Themen, wie Dekontamination bei der Bundeswehr, die Zukunftstechnologie Wasserstoff und dessen Verwendung an Tankstellen und für Fahrzeuge, Referent - Armin Kappen, Leiter Werkfeuerwehr BayernOil...