Die offizielle Homepage des KFV Tirschenreuth

Aktuelle Einsätze

08.07.2025 um 19:45 Uhr

Waldershof 1 oder 2 PKW, Person ...
>>> zum Einsatz

07.07.2025 um 21:42 Uhr

Erbendorf First Responder
>>> zum Einsatz

Termine

11 Jul
150 Jahre FF Bad Neualbenreuth
Datum 11.07.2025 - 13.07.2025
12 Jul
150 Jahre FF Trevesen
12.07.2025 - 13.07.2025
13 Jul
Gartenfest FFW Schwarzenbach
13.07.2025 11:00 - 12:00
18 Jul
150 Jahre FF Markt Waldeck
18.07.2025 12:00 - 20.07.2025 23:59

Landkreis Wetter

Heute
19°C
Höhe ü. NN: 22 m
Luftdruck: 1019 hPa
Niederschlag: 1 mm
Windrichtung: NW
Geschwindigkeit: 7 km/h
Windböen: 24 km/h
Morgen
22°C
© Deutscher Wetterdienst

Interaktion

Termin meldenMelden Sie selbst einen Termin
Kontakt
Anregungen / AnfragenKontaktieren Sie uns
Berichte und Bildmaterial senden Sie bitte an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Bilder im Format 900x600px

Atemschutz fertig zur Abholung



Atemschutz-InfoFolgende ATS-Geräte, Masken und Einsatzkleidung können in der Atemschutzpflegestelle Tirschenreuth abgeholt werden:

FW Bärnau

FW Konnersreuth

 

Aktuelle Nachrichten aus dem Kreisfeuerwehrverband Tirschenreuth

  • Presseberichte

    • Mächtig stolz auf das erste Abzeichen

      Fabian Keppler-Stobrawe 09.07.2025

      Mächtig stolz auf das erste AbzeichenErbendorf. Erstmals in der 161-jährigen Geschichte der Feuerwehr Erbendorf haben Kinder eine kleine, spielerische Leistungsprüfung abgelegt. Damit haben die elf teilnehmenden Kinder der Kinderfeuerwehr Erbendorf, "Löschifanten", erstmals ein Feuerwehrabzeichen erhalten, welches sie fortan auf ihrem "Löschifanten"-T-Shirt tragen dürfen. Am vergangenen Freitagnachmittag herrschte gespannte Aufregung: Die jungen Nachwuchsbrandschützerinnen und -brandschützer stellten sich der Abnahme der...

      Weiterlesen

    • Brand im Wald bei Plößberg

      KFV TIR 03.07.2025

      Wieder kann man sagen: „Glück gehabt“. Am Morgen des 3. Juli 2025 entdeckten Forstarbeiter einen kleinen Brand im Waldgebiet nahe des sogenannten „Paradies“ zwischen Plößberg und Floß. Sie alarmierten umgehend die Feuerwehr. Das betroffene Areal gehört zu einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete Bayerns und reicht bis weit nach Tschechien. Ein großflächiger Brand hätte katastrophale Folgen – besonders bei der aktuell extremen Trockenheit. Umso wichtiger ist das gezielte, koordinierte...

      Weiterlesen

    • Flächenbrand/entstehender Waldbrand

      KFV TIR 01.07.2025

      Ein schwieriger Einsatz, der noch viel schwieriger hätte werden können Mehrere Notrufe von Badegästen und Freizeitsportlern gingen am Nachmittag des 1. Juli 2025 bei der ILS Oberpfalz-Nord ein. Gemeldet wurde ein Brand im Randbereich des „Rothenbürger Weihers“ in der Nähe der Stadt Tirschenreuth. Die Meldungen reichten von einer „kleineren Brandstelle“ bis hin zu einem „Waldbrand“. Die umgehend alarmierte Feuerwehr Tirschenreuth stellte bei ihrem Eintreffen eine Rauchentwicklung am...

      Weiterlesen

    • Mach (wieder) mit und unterstütze deine Feuerwehr!

      KFV TIR 01.07.2025

      Wie auch schon in den verganenen Jahren freuen wir uns auch in diesem Jahr über die Hilfe unserer Landwirtinnen und Landwirte! Gerade bei Flächen- und Waldbränden sind wir wieder auf Eure Hilfe angewiesen! Das im letzten Jahr eingeführte System der Datenerfassung hat sich wunderbar bewährt.So bietet unser System die Möglichkeit, bei den Landwirten vorhandene Gülle- und Wasserfässer, sowie auch Anhängegeräte wie Grubber und Pflüge zu erfassen.Diese Daten werden im Einsatzfall dafür genutzt,...

      Weiterlesen

    • MTA-Truppführerqualifikation im Bereich TIR 2/2

      Florian Trißl 20.05.2025

      Vor kurzem fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Neusorg der Lehrgang zum MTA-Truppführer im Bereich von KBM Michael Knott statt. Die Prüfung wurde von den Kommandanten der beteiligten Wehren und den Kreisbrandmeistern Florian Braunreuther und Michael Knott abgenommen. 29 Teilnehmer aus den Feuerwehren Brand, Ebnath, Hohenhard, Riglasreuth, Pullenreuth, Trevesen, Schwarzenreuth sowie Pilgrammsreuth-Lagenteilen stellten sich den anspruchsvollen Prüfungen, die sowohl praktische als auch...

      Weiterlesen

    << < 1 2 3 > >> (3)

 

Diese Website benutzt Cookies, Benutzertracking und Google-Fonts. Wenn Sie die Website weiter benutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.