Die offizielle Homepage des KFV Tirschenreuth

Aktuelle Einsätze

14.01.2025 um 08:09 Uhr

Waldershof Brandmeldeanlage
>>> zum Einsatz

14.01.2025 um 06:57 Uhr

Tirschenreuth Brandmeldeanlage
>>> zum Einsatz

Termine

31 Jan
Vollversammlung KFV Tirschenreuth
Datum 31.01.2025 20:00 - 22:00
3 Feb
Lehrgang Sprechfunker -Präsenz in Pleußen-
03.02.2025 19:00 - 08.02.2025 22:00
17 Feb
Lehrgang Einsatztaktik, KBI-Bereich Ost
17.02.2025 19:00 - 22.02.2025 22:00

Wetterwarnungen

Wetterwarnung für Kreis Tirschenreuth :
VORABINFORMATION UNWETTER vor GLATTEIS
Di, 14.Jan. 23:00 bis Mi, 15.Jan. 09:00
Zeitweise gefrierender Regen, auf den gefrorenene Böden besteht dabei erhöhte Glatteisgefahr.
Amtliche WARNUNG vor STRENGEM FROST
Mo, 13.Jan. 17:59 bis Di, 14.Jan. 10:00
Es tritt strenger Frost bis -10 °C auf. In Tal- und Muldenlagen sinken die Temperaturen auf Werte bis -12 °C.
Amtliche WARNUNG vor FROST
Mo, 13.Jan. 17:00 bis Di, 14.Jan. 10:00
Es tritt mäßiger Frost bis -9 °C auf. In Tal- und Muldenlagen sinken die Temperaturen auf Werte bis -11 °C.
Amtliche WARNUNG vor FROST
Di, 14.Jan. 10:00 bis Di, 14.Jan. 16:00
Es tritt unterhalb 800 m leichter Frost zwischen 0 °C und -3 °C auf.
4 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 14/01/2025 - 09:50 Uhr

Landkreis Wetter

Heute
-1°C
Höhe ü. NN: 22 m
Luftdruck: 1034 hPa
Niederschlag: 1 mm
Windrichtung: SW
Geschwindigkeit: 6 km/h
Windböen: 13 km/h
Morgen
2°C
© Deutscher Wetterdienst

Interaktion

Termin meldenMelden Sie selbst einen Termin
Kontakt
Anregungen / AnfragenKontaktieren Sie uns
Berichte und Bildmaterial senden Sie bitte an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bilder im Format 900x600px

Atemschutz-InfoFolgende ATS-Geräte, Masken und Einsatzkleidung können in der Atemschutzpflegestelle Tirschenreuth abgeholt werden:

FW Bärnau

FW Wiesau

 

Aktuelle Nachrichten aus dem Kreisfeuerwehrverband Tirschenreuth

  • Presseberichte

    • VU mit PKW - Person eingeklemmt

      KFV TIR 02.01.2025

      Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden am Morgen des 2. Januar 2025 die Feuerwehren Bärnau, Thanhausen, Hohenthan und Plößberg in die Ortschaft Heimhof bei Bärnau gerufen. Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen, hatte eine Betontreppe aus der Verankerung gerissen, sich überschlagen und etwa zwei Meter unterhalb der Straße auf dem Dach liegen geblieben – glücklicherweise auf einer Wiese und nicht im benachbarten Bach, der zu diesem Zeitpunkt Wasser führte. Der allein im Fahrzeug...

      Weiterlesen

    • Kaminbrand am Neujahr

      Heinl Christian 01.01.2025

      In den späten Nachmittag Stunden des Neujahrstages wurden die Anwohner des kleinen Neusorger Ortsteils Wernersreuth durch Sirenengeheul aufgeschreckt. In der Ortsmitte hatte ein Kamin Feuer gefangen und brannte aus.

    • B4 Brand Stall / Scheune

      KBM Philipp Sölch 28.12.2024

      Bei bestem Winterwetter kam es am Samstag den 28.12.2024 gegen 15.30 Uhr in Neubau bei Konnersreuth, aus bisher ungeklärten Gründen, zu einem Brand eines Nebengebäudes auf einem Einödanwesen. Bei Eintreffen der alarmierten Feuerwehren stand das Gebäude bereits im Vollbrand, ein direkt angrenzendes Gartenhäuschen war ebenfalls bereits in Brand geraten und wurde durch das Feuer schwer beschädigt.

    • Brandübungscontainer in Konnersreuth

      Florian Trißl 08.12.2024

      Viele Einsatzkräfte kamen Ende November nach Konnersreuth. Aber nicht, weil dort ein großes Schadensereignis vorlag, sondern um im Brandübungscontainer des Landesfeuerwehrverbandes Bayern möglichst realitätsnah für den Ernstfall zu trainieren. 64 Atemschutzgeräteträger durften in acht Durchgängen nach einer Theorieeinheit im Container die Temperaturschichten in einem Brandraum live erleben und spüren. In den vergangenen Jahren ist der Anteil der Brandeinsätze am Einsatzaufkommen der...

      Weiterlesen

    • Erster Einsatz der neuen Sandsackabfüllanlage

      Florian Trißl 20.11.2024

      Der Landkreis Tirschenreuth ist eigentlich nicht unbedingt für seine Hochwassereinsätze bekannt. Und trotzdem titelte ONetz am 26.12.2023 „Hochwasser fordert Feuerwehren im Landkreis Tirschenreuth“. Auf diese Situationen, als in mehreren Ortschaften im Landkreis Tirschenreuth Straßen und Keller unter Wasser standen, wollten sich die Feuerwehren im Landkreis Tirschenreuth vorbereiten. Deshalb beschaffte der Landkreis Tirschenreuth auf Vorschlag der Kreisbrandinspektion unter Leitung des...

      Weiterlesen

    << < 1 2 3 > >> (3)

 

Diese Website benutzt Cookies, Benutzertracking und Google-Fonts. Wenn Sie die Website weiter benutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.