Die offizielle Homepage des KFV Tirschenreuth

Die Kreiseinsatzzentrale (KEZ) Tirschenreuth dient als Unterstützung für die Integrierte Leitstelle (ILS) Oberpfalz-Nord. Der KEZ-Betrieb wird bei größeren Einsatzlagen wie Großbrände, Unwetter, Stürme oder Hochwasser erforderlich. Die ILS nimmt alle Notrufe entgegen und ist für die Alarmierung der erforderlichen Einsatzkräfte zuständig. Zeitunkritische Einsätze werden an die KEZ zur weiteren Bearbeitung über eine gesicherte Datenverbindung übertragen.

Die übergebenen Einsätze werden komplett durch die KEZ mit dem zuständigen Einsatzleiter vor Ort abgearbeitet. Es wird eine spezielle Einsatzleitsoftware verwendet, welche alle Einsätze mit den Einheiten vor Ort anzeigt und alle Rückmeldungen erfasst werden. Die Dokumentation wird teilweise automatisch übernommen, die Lagekartenerstellung wird sehr übersichtlich darstellt und die Zusammenarbeit mit der ILS wurde optimiert. Die Integrierte Leitstelle wird durch unseren Betrieb weitgehend entlastet und steht für weitere Notrufe und zeitkritische Einsätze voll zur Verfügung. Mit dem einstimmigen Beschluss des Kreisausschusses am 18.06.2012 wurden die Weichen für den Bau einer Kreiseinsatzzentrale im Feuerwehrgerätehaus Wiesau gestellt. Nach zirka einem Jahr Bauzeit konnte die KEZ 2013 ihren Betrieb aufnehmen. Elf Jahre später, 2024 erfolgte ein vollumfängliches Update der Hard- und Software, sowie der Funktechnik. Somit sind wir aktuell ausgestattet und können alle technischen Möglichkeiten nutzen.

Um diese Ausstattung nicht nur bei Einsätzen zu nutzen und um in ständiger Übung zu bleiben, werden zusätzlich unsere Online-Landkreislehrgänge aus der KEZ übertragen. Zur besseren Darstellung können das Aktivboard und der Screen genutzt werden.


 Wichtige Downloads zur KEZ:

Formular zur Nacherfassung einer Unwetterlage 



Technische Aussattung der Kreiseinsatzzentrale für den Landkreis Tirschenreuth

Es steht ein klimatisierter Betriebs- und Funkraum sowie ein separater Serverraum zur Verfügung. Weiterhin besteht eine Telefon- und Datenverbindung zum vorhandenen Lehrsaal im Feuerwehrgerätehaus, welcher ggf. als Lagezentrum genutzt werden kann, ohne den Betrieb in der KEZ zu stören. Auch die erforderlichen Sozialräume sind hier vorhanden. Nach dem Umbau der Räume und den Einbau der Technik, ging die KEZ Tirschenreuth 2013 in Betrieb. Um auf dem aktuellen Stand zu bleiben, wurde 2024 die komplette Technik, sowie die Funktechnik teilweise getauscht und erweitert. Auch der Umstieg auf eine andere Einsatzleitsoftware wurde durchgeführt. Eine sichere Vernetzung zu den weiteren Katastrophenschutzeinrichtungen in unserem Landkreis konnte mit dem neuen System bereitgestellt und in Betrieb genommen werden. Hiermit können Daten an entsprechende Stellen und Einrichtungen in Echtzeit und fehlerfrei übermittelt werden.   


Jeder der drei modernen Einsatzleitplätze ist mit einem Touchscreen zur Funkbedienung, einem VIOP-Telefon, sowie einem PC mit zwei oder drei TFTs ausgestattet. Auf zwei weiteren Arbeitsplätzen, welche die Einsatzleitplätze unterstützen, stehen zusätzlich Notebooks zur Verfügung. Die Landkreisführung kann sich an einem Konferenztisch beraten, sowie an einem 75“ Aktivscreen sich immer über die aktuellen Einsätze informieren. Die Internetanbindung ist redundant und läuft z.B. bei dem Ausfall der DSL-Leitung lückenlos weiter. Die komplette Einrichtung kann über Notstrom betrieben werden. Ein passendes Aggregat ist vorhanden und wird durch die Feuerwehr Wiesau betrieben.

Mitglieder aus Feuerwehren des ganzen Landkreises stellen das Personal, damit bei örtlich begrenzten Einsatzlagen, Mitglieder aus anderen Bereichen unseres Landkreises die KEZ besetzten. Neue Kameradinnen und Kameraden, die sich für unsere Arbeit interessieren und uns unterstützen wollen, sind jederzeit herzlich willkommen.

Bei Interesse stehen wir unter folgender Emailadresse zur Verfügung:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Es ist auch möglich die Kreiseinsatzzentrale zu besichtigen, ob mit einer Jugendgruppe oder mit der Aktiven Wehr. Wir zeigen Ihnen gerne die Möglichkeiten und die Arbeitsweise der KEZ.
Wenn es zeitlich möglich ist, unterstützen wir gerne bei Funkübungen der KBM-Gebiete.

 

Anschrift Kreiseinsatzzentrale

Kreiseinsatzzentrale Tirschenreuth

Egerstraße 19

95676 Wiesau

Tel: 09634 / 91682-112

Fax: 09634/ 91682-119

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Leiter der KEZ Tirschenreuth:
Gerhard Kaiser
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

 


 

Wichtige Downloads zur KEZ:

Formular zur Nacherfassung einer Unwetterlage 


Ablaufplan bei Alarmierung der KEZ

Präsentation der KEZ Tirschenreuth

Konzept Sonderlage Unwetter

 

 

Diese Website benutzt Cookies, Benutzertracking und Google-Fonts. Wenn Sie die Website weiter benutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.