Der Landes-Jugendfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehren Bayern wird 2024 vom 30.05.2024 bis 01.06.2024 in Tirschenreuth abgehalten. Ausrichter des Termins wird die Freiwillige Feuerwehr Tirschenreuth sein. In wenigen Wochen erhalten Sie hier alle nötigen Informationen zu: Ausschreibung Anfahrtsplan Verpflegungsübersicht Geländeplan (Mit den Ausstellern, Verpflegung, …) Rahmenprogramm
Es ist an der Zeit, zwischendurch einfach mal „DANKE“ zu sagen! Vielen Dank an unsere Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden!Vielen Dank an unsere Landwirtinnen und Landwirte! Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer aller Organisationen und allen Freiwilligen – ganz egal woher. Ohne Euch alle wären die Herausforderungen der letzten Tage nicht zu schaffen gewesen! Eine solche Menge an durchaus auch kritischen Einsätzen wie in den letzten zwei Wochen haben wir bei uns im Landkreis noch...
Wie auch schon im Jahr 2022 freuen wir uns auch in diesem Jahr über die Hilfe unserer Landwirtinnen und Landwirte! Seit vergangener Woche haben wir im Landkreis Tirschenreuth wieder mit einem starken Anstieg von Brandeinsätzen zu kämpfen. Gerade bei Flächen- und Waldbränden sind wir wieder auf die Hilfe unserer Landwirte angewiesen. Das im letzten Jahr eingeführte System der Datenerfassung hat sich wunderbar bewährt.So bietet unser System die Möglichkeit, bei den Landwirten vorhandene Gülle-...
Einen neuen Pulverlöschanhänger hat die Feuerwehr Kemnath in ihren Reihen. Das fahrbare Löschgerät beinhaltet 250 Kilo ABC-Löschpulver und ist geeignet für Brände von Stoffen, welche etwa mit Wasser reagieren oder schwer löschbar sind. Kemnath. (mde) Ein neues Einsatzmittel konnte die Feuerwehr Kemnath jüngst in Empfang nehmen und nach den ersten Einweisungen nun in den Einsatzdienst stellen. Dabei handelt es sich um einen Pulverlöschanhänger mit 250 Kilogramm ABC-Löschpulver (P250) vom Typ...
Blaulicht meets Golf! Am 01. Juli 2023 findet wieder das jährliche Charity-Golfturnier des Rettungszentrum Regional Oberpfalz Nord (RZR) in Zusammenarbeit mit dem Golfclub Stiftland e.V. statt. Auch für Nicht-Golfer wird hier viel geboten sein: Jeder interessierte Bürger kann sich die vorgestellten Einsatzfahrzeuge von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei anschauen. Gleichzeitig kann man auch sein Geschick am Golfschläger testen. Beim Chip- und Put-Wettbewerb gibt es sogar kleine Preise zu...
Ein landwirtschaftliches Anwesen soll am Donnerstagmittag im Kemnather Ortsteil Godas in Brand stehen. Durch das beherzte Eingreifen von Ersthelfern und dem schnellen Einsatz der Feuerwehren kann ein Großbrand verhindert werden.
Wechsel im Amt des Kreisbrandrates im Landkreis Tirschenreuth: Mit erreichen der Altersgrenze für den aktiven Dienst von 65 Jahren trat am 27. Mai der bisherige Kreisbrandrat Andreas Wührl in den „Feuerwehr-Ruhestand“ über. Dabei kann unser „Andi“ auf eine lange Feuerwehr-Laufbahn zurückblicken: 2001 wurde er zum Kreisbrandmeister für den Bereich Wiesau und 2007 zum Kreisbrandinspektor für den Bereich Mitte bestellt. 2014 wurde er ständiger Vertreter des damaligen Kreisbrandrats Franz Arnold,...
Taktik und Techniken bei der Brandbekämpfung mit Schaum praxisnah trainieren – der Landkreislehrgang Schaumtrainer Der Landkreislehrgang Schaumtrainer umfasst einen interessanten Theorieteil mit Versuchen und einen spannenden und oft überraschend heißen Praxisteil am Schaumtrainer. Der Theorieteil beinhaltet die Eigenschaften von Löschschaum, die verschiedenen Schaummittel und deren richtige Verwendung die verschiedenen Schaumarten, die richtige Einsatztaktik und PSA. Auch die aktuell häufig...
Hoch hinaus ging es bei den Objektbegehungen "besonders schützenswerter Objekte" der Feuerwehr Kemnath im Rahmen des vorbeugenden Brandschutzes. Die Aktiven machten sich mit der Stadtpfarrkirche, dem Kirchturm und dem Pfarrheim vertraut. Über die Dächer des Stadtplatzes ging es bei der Objektbegehung der Feuerwehr Kemnath. Im Rahmen der Einsatzvorbereitung und des vorbeugenden Brandschutzes unternahmen die Aktiven Objektbegehungen der katholischen Stadtpfarrkirche und des Pfarramtes, des...
Zum Brand eines Dachstuhls rückten am Ostermontag die Einsatzkräfte zu einem Wohnhaus in Immenreuth an. Ein überhitzter Kamin sorgte für einen Brand im Gebäude. Die Feuerwehren hatten den Brand rasch unter Kontrolle.