Die offizielle Homepage des KFV Tirschenreuth

Aktuelle Nachrichten

  • Presseberichte

    • Abgeschlossenes Basismodul im KBM Bereich 3/3

      Philipp.Sölch 12.04.2025

      Abgeschlossenes Basismodul im KBM Bereich 3/3Am vergangenen Samstag konnten 14 Feuerwehranwärter, im Alter zwischen 15 und 18 Jahren, aus den Wehren Konnersreuth, Pechofen, Neudorf/Rosenbühl, Leonberg und Höflas bei Konnersreuth den MTA Kurs, Teil 1 erfolgreich abschließen. In den vergangenen 3 Wochen drückten die 3 Mädchen und 11 Jungs an insgesamt 12 Tagen fleißig die Schulbank und lernten, in Theorie und Praxis, das grundlegende Basiswissen für ihren künftigen Feuerwehrdienst. Dabei stellte jeder Teilnehmer fast 50 Stunden seiner...

      Weiterlesen

    • Zweiter Taktiklehrgang in diesem Jahr

      Florian Trißl 02.04.2025

      Schon kurz nach dem ersten Taktiklehrgang im Bereich Ost ( Bericht hier ) führten die Verantwortlichen einen weiteren Lehrgang im Bereich West durch. Dieser Lehrgang fand vom 17.03. - 22.03. im Feuerwehrhaus in Neusorg statt. Im Vergleich zum ersten Lehrgang wurde hier mehr Zeit für das Thema "Führungsassistenz" und für die Erstellung einer Lagekarte mit einfachen Mitteln verwendet. Auch wurden die Möglichkeiten für Planspiele um 3 weitere Einsatzszenarien mit neuen Foliensätzen erweitert.

      Weiterlesen

    • Motorsägenlehrgang bei der Feuerwehr Königshütte

      Philipp.Sölch 29.03.2025

      Motorsägenlehrgang bei der Feuerwehr KönigshütteIn der Woche vom 24.03. bis zum 29.03.2025 fand bei der FFW Königshütte im KBM Bereich 3/3 von Philipp Sölch ein Lehrgang „Motorsägenführer“ statt. An den 4 Lehrgangstagen lernten die Teilnehmer alles für den sicheren, pfleglichen und verantwortungsvollen Umgang mit der Motorsäge. Unter der bewährten Lehrgangsleitung von Peter Prechtl brachten mehrere Ausbilder Ihr Wissen an den Mann. Am Samstag galt es mehrere Stationen zu durchlaufen. Neben dem Spannungssimulator konnten diverse Fäll- und...

      Weiterlesen

    • Feuerwehrnachwuchs fit für den Einsatz

      Roland Wellenhöfer 27.03.2025

      Die Feuerwehr setzt auf neue Ausbildungskonzepte, um Nachwuchs zu gewinnen. Neben Jugendlichen nehmen immer mehr Quereinsteiger teil. Der Landkreis Tirschenreuth entwickelte deshalb ein speziell angepasstes Konzept, das auf die Bedürfnisse von Berufstätigen eingeht.Die Truppführerausbildung wurde auf drei Tage komprimiert. Nach intensiver Vorbereitung in den Feuerwehren folgte ein kompakter Lehrgang mit praxisnahen Übungen. Dabei standen vor allem praktische Inhalte im Mittelpunkt, die den...

      Weiterlesen

    • Einsatztaktik-Lehrgang absolviert

      Florian Trißl 17.03.2025

      Schon seit einigen Jahren bietet die Landkreisführung des Kreisfeuerwehrverbands den Lehrgang „Einsatztaktik“ an. Kürzlich nahmen 15 Teilnehmer aus dem östlichen Landkreis an der Fortbildung teil. Zum Vierköpfigen Ausbilderteam gehören die beiden KBI Wolfgang Wedlich und Klaus Schicker sowie die beiden KBM Philipp Sölch und Florian Braunreuther. In dem einwöchigen Lehrgang wurden teilweise Themen des Gruppenführerlehrgangs, den man an einer der staatlichen Feuerwehrschulen absolviert,...

      Weiterlesen

    • Eiszeit Jugendfeuerwehren des Landkreises Tirschenreuth

      Johannes Schmid 07.03.2025

      3.Eiszeit der Kreisjugendfeuerwehr Tirschenreuth: Ein cooler Abend auf dem Eis Ein besonderes Gemeinschaftserlebnis erwartete die Jugendlichen der Kreisjugendfeuerwehren des Landkreises Tirschenreuth am Freitagabend den 07.03.2025: Bei der traditionellen „Eiszeit“ versammelten sich rund 220 junge Feuerwehranwärter und ihre Betreuer in der Eishalle, um gemeinsam ein paar sportliche Stunden auf dem Eis zu verbringen. Die Veranstaltung, die inzwischen fester Bestandteil im Kalender der...

      Weiterlesen

    • VU mit PKW - Person eingeklemmt

      KFV TIR 02.01.2025

      Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden am Morgen des 2. Januar 2025 die Feuerwehren Bärnau, Thanhausen, Hohenthan und Plößberg in die Ortschaft Heimhof bei Bärnau gerufen. Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen, hatte eine Betontreppe aus der Verankerung gerissen, sich überschlagen und etwa zwei Meter unterhalb der Straße auf dem Dach liegen geblieben – glücklicherweise auf einer Wiese und nicht im benachbarten Bach, der zu diesem Zeitpunkt Wasser führte. Der allein im Fahrzeug...

      Weiterlesen

    • Kaminbrand am Neujahr

      Heinl Christian 01.01.2025

      In den späten Nachmittag Stunden des Neujahrstages wurden die Anwohner des kleinen Neusorger Ortsteils Wernersreuth durch Sirenengeheul aufgeschreckt. In der Ortsmitte hatte ein Kamin Feuer gefangen und brannte aus.

    • B4 Brand Stall / Scheune

      KBM Philipp Sölch 28.12.2024

      Bei bestem Winterwetter kam es am Samstag den 28.12.2024 gegen 15.30 Uhr in Neubau bei Konnersreuth, aus bisher ungeklärten Gründen, zu einem Brand eines Nebengebäudes auf einem Einödanwesen. Bei Eintreffen der alarmierten Feuerwehren stand das Gebäude bereits im Vollbrand, ein direkt angrenzendes Gartenhäuschen war ebenfalls bereits in Brand geraten und wurde durch das Feuer schwer beschädigt.

    • Brandübungscontainer in Konnersreuth

      Florian Trißl 08.12.2024

      Viele Einsatzkräfte kamen Ende November nach Konnersreuth. Aber nicht, weil dort ein großes Schadensereignis vorlag, sondern um im Brandübungscontainer des Landesfeuerwehrverbandes Bayern möglichst realitätsnah für den Ernstfall zu trainieren. 64 Atemschutzgeräteträger durften in acht Durchgängen nach einer Theorieeinheit im Container die Temperaturschichten in einem Brandraum live erleben und spüren. In den vergangenen Jahren ist der Anteil der Brandeinsätze am Einsatzaufkommen der...

      Weiterlesen

    << < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 > >> (17)

 

Diese Website benutzt Cookies, Benutzertracking und Google-Fonts. Wenn Sie die Website weiter benutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.