Wernersreuth. (obe) In den späten Nachmittag Stunden des Neujahrstages wurden die Anwohner des kleinen Neusorger Ortsteils Wernersreuth durch Sirenengeheul aufgeschreckt. In der Ortsmitte hatte ein Kamin Feuer gefangen und brannte aus. Einem aufmerksamen Spaziergänger waren die Rauchentwicklung und Feuer- sowie Funkenflugentwicklungen aus dem Schornstein aufgefallen, worauf dieser den Notruf absetzte. Die Feuerwehren Riglasreuth, Neusorg und Kemnath eilten darauf hin zum Einsatzort, um Schlimmeres zu verhindern. Schnell hatten die Einsatzkräfte die Lage unter Kontrolle. Während die Floriansjünger aus Riglasreuth mit Atemschutz im Inneren arbeiteten, stellte die Neusorger Feuerwehr einen Reservetrupp für Artenschutz, regelte den Verkehr und die Florians Jünger aus Kemnath kontrollierten mittels Drehleiter den Kamin von außen. Der zuständige Bezirkskaminkehrermeister war ebenfalls an der Einsatzstelle, genauso wie Polizei und Rettungsdienst. Letztere brauchten allerdings nicht eingreifen. Nach 1 Stunde Einsatzdauer konnten die Einsatzkräfte ohne größere und schlimmere Brandschäden die Einsatzstelle wieder verlassen. Die Brandursache ist bis dato noch ungeklärt.
Ort: Neusorg
--Schlagwort: #B11l5#im Gebäude#Kamin
Stichwort: B 2
Prio. : 1 (1 : Notfall / 2 : dringend / 3 : nicht zeitkritisch)
TIR FF KBI Bereich II / Braunreuther,
TIR FF KBM Bereich II - 2/2 Prechtl,
TIR FF Riglasreuth,
TIR FF Neusorg,
TIR FF Kemnath,
TIR FF KBR TIR Land I - Gleißner (neu)