Die offizielle Homepage des KFV Tirschenreuth
 
THL 1

Sägewerk / Schreinerei

21.04.2021, 01:15 Uhr Zugriffe: 2581
Stichwort: THL 1
Ort: Neualbenreuth
Organisationen: Hardeck, Neualbenreuth, Pfaffenreuth, Rosall, Tirschenreuth, Waldsassen, Wernersreuth

Einsatzbericht:

Großeinsatz in Bad Neualbenreuth: Rund 160 Feuerwehrleute versuchten in der Nacht zum Mittwoch, den Vollbrand einer Zimmerei unter Kontrolle zu bringen. Der Schaden ist enorm.

 

In Bad Neualbenreuth und den umliegenden Dörfern heulten in der Nacht zum Mittwoch um 1.13 Uhr die Sirenen. Am Ortsrand Richtung Grenzlandturm brannte eine Zimmereihalle. Familienangehörige hatten bemerkt, dass Flammen aus dem nahen Betriebsgebäude schlugen, und die Rettungsleitstelle verständigt. 

Das Feuer war schon von weitem zu sehen. Die örtliche Feuerwehr hatte einen sehr kurzen Anfahrtsweg. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand der Hackschnitzel-Bunker, der direkt am Gebäude angebaut ist, bereits im Vollbrand. Personen waren aber nicht in Gefahr.

 

Zwei Drehleitern im Einsatz

156 Feuerwehrkräfte versuchten, das Feuer von allen vier Seiten unter Kontrolle zu bringen. Dabei waren zwei Drehleitern eine große Hilfe. Eine Brandbekämpfung im Innenangriff war nicht mehr möglich. Zudem erschwerte die großflächige Photovoltaikanlage auf dem Dach die Löscharbeiten, wie Andreas Köhler, Kommandant der Feuerwehr Neualbenreuth, auf Nachfrage berichtete. Als Vorteil erwies sich laut dem Einsatzleiter, dass das Gebäude von allen Seiten frei zugänglich ist. Außerdem „stellte die Wasserversorgung kein Problem dar“. Direkt neben der Zimmerei liegt ein Löschteich und in unmittelbarer Nähe an der Turmstraße ist eine Zisterne. In diesen Bereichen hat die Wehr schon einige Löschübungen abgehalten und auch Leistungsabzeichen abgelegt. 

„Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr war das Brandgeschehen zeitnah unter Kontrolle. Dadurch konnte erreicht werden, dass angrenzende Lagerstätten vom Feuer verschont blieben“, schrieb Polizeihauptkommissar Harald Fuchs in seinem Bericht. Das Gebäude stürzte zum Teil ein. Verletzt wurde niemand.

Text:
Weiterlesen auf www.Onetz.de

 

 

 

Diese Website benutzt Cookies, Benutzertracking und Google-Fonts. Wenn Sie die Website weiter benutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.